Heute 153
Gestern 292
Woche 445
Monat 4752
Insgesamt 106305
Aktuell sind 10 Gäste und keine Mitglieder online
Die diesjährige Mitgliederversammlung des TC Neunburg findet am Freitag, den 18.03.2016 um 20:00 Uhr in der Pizzeria "La Villa" statt.
Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:
1. Begrüßung duch den 1. Vorsitzenden
2. Bericht des 1. Vorsitzenden für das Vereinsjahr 2015
3. Bericht des Sportwarts
4. Bericht des Jugendwarts
5. Bericht des Kassiers
6. Entlastung der Vorstandschaft
7. Neuwahlen
8. Festsetzung der Beiträge
9. Haushaltsvoranschlag 2016
10. Vorstellung des Jahresprogramms 2016
11. Anträge und Sonstiges
Anträge zur Tagesordnung können bis 11.03.2016 bei Martin Scharf, Amberger Straße 4, 92431 Neunburg v. Wald, eingereicht werden.
Der Termin ist Samstag, 20.2.16 von 17 - 20 Uhr im Tenniscenter Schwandorf.
Wir spielen auf zwei Plätzen.
Die Gesamtkosten werden auf alle Teilnehmer aufgeteilt. (18 € pro Platz und Stunde)
Es steht nur dieser Termin zur Auswahl !
Mindestteilnehmerzahl: 12 Teilnehmer.
Um das Turnier planen zu können, bitte Hermann Schmid bis spätestens 24.1. mitteilen, wer mitspielen will.
Die Plätze sind nur bis 24.1. vorab reserviert.
Unsere Saisonabschlussfeier war sehr gut gesucht. Das Clubheim war bis auf den letzten Platz gefüllt. Zu diesem Saisonabschluss konnte ich den Sportbeauftragten der Stadt Neunburg, Herrn Stadtrat Herbert Wartha, begrüßen. Nach der Begrüßung konnten sich unsere Mitglieder am Buffet stärken.
Unsere 2. Vorsitzende, Gabriele Ebenschwanger, hatte mit einigen TC-Damen ein vielfältiges Buffet vorbereitet.
Im Anschluss an das Essen erfolgte die Ehrung der Clubmeister. Folgende Sieger wurden geehrt:
U9 Louis Graf
U14 David Reichel
Mixed Marion Meier-Nagler / Franz-Josef Jatsch
Damen Doppel Lena Ebenschwanger / Tamara Gruber
Herren Doppel Gerald Gleixner / Thomas Maier
Damen 40 Gabriele Ebenschwanger
Herren 50 Franz-Josef Jatsch
Damen Tamara Gruber
Herren Martin Scharf
Nach der Siegerehrung blickte ich auf die Saison 2015 zurück. Sehr erfreulich im Jahr 2015 waren die sportlichen Erfolge mit drei errungenen Meisterschaften (M14, Herren 30 und Herren 40) und der sehr guten Jugendarbeit. Ich bedankte mich bei allen, die zum Gelingen der Saison 2015 beigetragen hatten.
Unsere H40 Mannschaft trat gegen unsere H50 Mannschaft an.
Die H40 Mannschaft spielte mit folgender Spielern: Gerald Gleixner, Thomas Seidel, Hermann Schmid, Thomas Maier, Wolfgang Nagler, Georg Karl, Max Baumgärtner.
Die H50 spielte in folgender Besetzung: Martin Scharf, Alois Ebenschwanger, Karl Hartinger, Karl Sturm, Hermann Weber, Albert Gruber.
Nach den Einzeln stand es 6 zu 6, so dass die anschließenden Doppel die Entscheidung bringen mussten. Überraschenderweise gewannen die H50 Mannschaften alle drei Doppel. Somit gewann unsere H50 Mannschaft mit 15 zu 6.
Am 03.10., dem Tag der deutschen Einheit, hat das dritte diesjährige Schleiferlturnier stattgefunden. Unser Sportwart Hermann Schmid konnte bei herrlichem Wetter 12 Teilnehmer begrüßen. Nach sehr spannenden und ausgeglichenen Spielen setzte sich Fabian Fuchs mit drei Siegen und sechs Pluspunkten als Sieger durch. Mit jeweils drei Siegen und fünf Pluspunkten teilten sich Lene Ebenschwanger, Georg Karl und Uli Probst den 2. Platz. Herzlichen Glückwunsch an den Sieger.
Am Wochenende haben die Clubmeisterschaften in den Disziplinen Damen 40 und Herren 50 stattgefunden.
Bei den Damen 40 setzte sich Gabriele Ebenschwanger im Endspiel gegen Marion Meier-Nagler durch. Marion Meier-Nagler musste leider im ersten Satz verletzungsbedingt aufgeben.
Bei den Herren 50 kam es zu dem Finale zwischen Franz-Josef Jatsch und mir als Titelverteidiger. Franz-Josef Jatsch gewann souverän mit 6:1 und 6:0.
Herzlichen Glückwunsch an die beiden Sieger.
Am Samstag, den 03.10.2015 findet ab 13:00 Uhr ein Schleiferlturnier statt. Die Teilnehmerliste liegt im Clubheim auf.
Letztes Wochenende haben die Clubmeisterschaften der U 14, der Damen und der Herren stattgefunden.
Die U14 ermittelten am letzten Wochenende ihren Clubmeister. Nach den Vorspielen stand sich im Halbfinale Schmid Isabell und David Reichel sowie Jan und Philip Höpfl gegenüber. David Reichel setzte sich gegen Schmid Isabell und Jan Höpfl setzte sich gegen Philip Höpfl durch. Im Spiel um den 3. Platz siegte Isabell Schmid gegen Philip Höpfl mit 6:2 und 6:0. Das Finale gewann David Reichel gegen Jan Höpfl mit 6:2 und 6:2.
Die Damenkonkurrenz gewann Tamara Gruber. Sie setzte sich im Endspiel gegen Gabriele Ebenschwanger mit 6:3 und 6:1 durch.
Im Herrenendspiel kam es zu einer Wiederauflage des Endspiels vom letzten Jahr. In diesem Jahr konnte ich Gerald Gleixner mit 3:6, 6:3 und 10:3 im Matchtiebreak besiegen.
Tennisheim
Dorrerstraße 10
92431 Neunburg v.W.
Tel.: 09672/634
info@tc-neunburg.de
Keine Termine |